Cookies sind kleine Datendateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden. Cookies werden von Website-Eigentümern häufig verwendet, um ihre Websites funktionsfähig oder effizienter zu machen und um Berichtsinformationen bereitzustellen.
Vom Websitebesitzer gesetzte Cookies (in diesem Fall Averie Gmbh INC) werden als "Erstanbieter-Cookies" bezeichnet. Von anderen Parteien als dem Website-Inhaber gesetzte Cookies werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Features oder Funktionen von Drittanbietern auf oder über die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Cookies von Drittanbietern setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.
Wir verwenden aus mehreren Gründen Cookies von Erst- und Drittanbietern. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Websites funktionieren, und wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "unbedingt notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und gezielt zu nutzen, um die Erfahrung in unseren Online-Eigenschaften zu verbessern. Dritte stellen Cookies über unsere Websites für Werbung, Analyse und andere Zwecke bereit. Dies wird nachstehend ausführlicher beschrieben.
Die spezifischen Arten von Erst- und Drittanbieter-Cookies, die über unsere Websites bereitgestellt werden, und die Zwecke, zu denen sie ausgeführt werden, werden nachfolgend beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen bereitgestellten Cookies je nach den von Ihnen besuchten Online-Eigenschaften variieren können):
Wie kann ich Cookies steuern?Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Rechte ausüben, indem Sie Ihre Einstellungen im Cookie Consent Manager festlegen. Mit dem Cookie Consent Manager können Sie auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen. Wesentliche Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie für die Bereitstellung von Diensten unbedingt erforderlich sind.
Der Cookie Consent Manager finden Sie im Benachrichtigungsbanner und auf unserer Website. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, obwohl Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Website möglicherweise eingeschränkt ist. Sie können auch die Steuerelemente Ihres Webbrowsers festlegen oder ändern, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Da die Mittel, mit denen Sie Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Darüber hinaus bieten Ihnen die meisten Werbenetzwerke die Möglichkeit, gezielte Werbung zu deaktivieren. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com.
Die spezifischen Arten von Erst- und Drittanbieter-Cookies, die über unsere Websites bereitgestellt werden, und die Zwecke, zu denen sie ausgeführt werden, sind in der folgenden Tabelle beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die bereitgestellt werden, je nach den von Ihnen besuchten Online-Eigenschaften variieren können):
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Websites verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche.
Name: | __tlbcpv |
Zweck: | Wird verwendet, um eindeutige Besucheransichten des Zustimmungsbanners aufzuzeichnen. |
Anbieter: | .termly.io |
Bedienung: | Termly View Service-Datenschutzrichtlinie |
Land: | Deutschland |
Art: | http_cookie |
Verfällt in: | 1 Jahr |
Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung und Funktionalität unserer Websites zu verbessern, sind jedoch für deren Verwendung nicht wesentlich. Ohne diese Cookies sind bestimmte Funktionen (z. B. Videos) möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Name: | PHPSESSID |
Zweck: | Cookie, das von Anwendungen generiert wird, die auf der PHP-Sprache basieren. Dies ist eine allgemeine Kennung, die zum Verwalten von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird. Es handelt sich normalerweise um eine zufällig generierte Zahl. Wie sie verwendet wird, kann für die Site spezifisch sein. Ein gutes Beispiel ist jedoch die Beibehaltung des Anmeldestatus für einen Benutzer zwischen den Seiten. |
Anbieter: | www.averie-gmbh.de |
Bedienung: | PHP.net View Service-Datenschutzrichtlinie |
Land: | Deutschland |
Art: | server_cookie |
Verfällt in: | session |
Websites können auch sogenannte "Flash-Cookies" (auch als "Local Shared Objects" oder "LSOs" bezeichnet) verwenden, um unter anderem Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, Betrugsprävention und andere Website-Vorgänge zu sammeln und zu speichern.
Wenn Sie nicht möchten, dass Flash-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players anpassen, um die Speicherung von Flash-Cookies mithilfe der im Bereich "Website-Speichereinstellungen" enthaltenen Tools zu blockieren. Sie können Flash-Cookies auch steuern, indem Sie im Bereich "Globale Speichereinstellungen" die Anweisungen befolgen (einschließlich Anweisungen, die beispielsweise das Löschen vorhandener Flash-Cookies (siehe "Informationen" auf der Macromedia-Website)) und deren Verhinderung enthalten Flash-LSOs können nicht ohne Aufforderung auf Ihrem Computer abgelegt werden und (für Flash Player 8 und höher) wie Sie Flash-Cookies blockieren, die nicht vom Betreiber der Seite geliefert werden, auf der Sie sich gerade befinden.
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung des Flash Players zur Einschränkung oder Einschränkung der Akzeptanz von Flash-Cookies die Funktionalität einiger Flash-Anwendungen beeinträchtigen oder beeinträchtigen kann, einschließlich möglicherweise Flash-Anwendungen, die in Verbindung mit unseren Diensten oder Online-Inhalten verwendet werden.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über die Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum oben in dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@averie-gmbh.deor per Post an:
Averie Gmbh INC
Schwarzenbeker Ring 31B 22149 Hamburg
Hamburg, Schwarzenbeker Ring 31B22149
Deutschland
Telefon: (+ 49) 40 572 255 90
Fax: (+ 49) 176 552 173 10